Als Beteiligungsgesellschaft im deutsch-sprachigen Mittelstand beteiligen wir uns mehrheitlich an Unternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumspotenzialen. Als aktiver Investor schafft Prolimity nachhaltigen Mehrwert durch eine enge operative Begleitung seiner Portfoliounternehmen bei der Umsetzung von Transformationsmaßnahmen, der strategischen Neuausrichtung und Wachstums & Scale up Programmen . Die Haltedauer der Beteiligungen von Prolimity Capital Partners ist auf die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt.
Prolimity übernimmt Verantwortung für die Analyse, Entwicklung und vor allem für die operative Umsetzung von Transformations- und Performancesteigerungs-Programmen. Unsere Auftraggeber sind Private Equity Firmen für deren Portfoliounternehmen, Konzerne und mittelständische Familienunternehmen in unterschiedlichen Branchen (u.a. Robotics/Automation, Automotive, Maschinenbau, Nahrungsmittelhersteller, Consumer Electronics) . Prolimity setzt eigene Teams operativer Restrukturierungs- und Transformation Manager ein, die falls erforderlich vorübergehend auch Linienverantwortung (zum Beispiel als Chief Restructuring Officer / CRO oder Head of Transformation & Growth Management), auch in Organstellung, übernehmen. Zu den Mandanten zählen die KUKA AG, dormakaba AG sowie die Zeppelin Stiftung (ZF Friedrichshafen).
Das Prolimity Portfoliounternehmen Innok Robotics ist ein technologisch führendes deutsches Unternehmen für autonome mobile Roboter („AMR“). Innok Robotics bietet eine Plattform für zahlreiche professionelle Anwendungen in Innen- und insbesondere Außenumgebungen. Um die Marktdurchdringung und das Wachstum zu beschleunigen, hat Innok Robotics EY als exklusiven Advisor mandatiert für ein Fundraising bis zu € 10m. Innok spricht dazu VC-Fonds sowie mögliche strategische Investoren an.